Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1068553
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Diplomfeier der Gesundheits- und Krankenpflegeschule VILLACH

Die Klasse 3A/07 der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege wurde zur Diplomierung in den Paracelsussaal ins Rathaus Villach eingeladen. Die festlich gestaltete Abschlussfeier fand am Donnerstag, den 04. Feber 2010 für die AbsolventInnen der Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester/pfleger statt.
16 junge Pflegekräfte des Jahrganges 2007 - 2010 freuen sich nun auf die Ausübung ihres Berufes. In einer Feierstunde wurden den 16 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen ihre wohlverdienten Diplome im Paracelsussaal des Magistrat Villach überreicht. Insgesamt konnten 5 AbsolventInnen ihre Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg krönen. 3 davon erhielten in allen Fächern ein „Sehr Gut“.
Glücklich und voller Stolz konnten die AbsolventInnen ihre Zeugnisse entgegen nehmen. Nun können die frischgebackenen Diplomanten ihre Arbeit in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen aber auch in anderen extramuralen Bereichen aufnehmen.
Die feierliche Überreichung der Staatlichen Diplome zur Befähigung zur Pflege und Betreuung körperlich und psychisch Kranker, Behinderter, Schwerkranker und Sterbender, nahm Frau Dr.in Ilse Oberleitner, MPH, Frau Schuldirektorin Mag. Beate Wanke und Klassenvorstand Frau Mag. Andrea Gallob vor.

In Vertretung des Villacher Bürgermeisters überbrachte Frau Stadträtin Mag. Hilde Schaumberger Grußworte. Vizebürgermeisterin Wally Rettl gratulierte den Absolventen.
Die Festreden von Schülern und Politikern waren wohl ein klarer Indikator der Wertschätzung Ihrer Arbeit sowie der Schule gegenüber. Dies ist gerade heute für den Pflegeberuf wichtiger denn je.
Für die Musikalische Untermalung der Feier sorgte der „Kirchenchor Obervellach“

 

Das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege in Villach erhielten:
BARTLMÄ Christoph, Mag. DRABOSENIG Kerstin Isabella, DRAXL Antonio, EDLINGER Sabrina, GREIBL Alexandra, HOFER Bianca Marianne, JARNIG David, KOLLER Natascha Gabriele, LOBNIG Melanie Christine, MIKULA Bernadette, PÖCHER Hannes, POSCH Corinna, URSCHITZ Domenik, VIVODA Sabine und WURMITSCH Stefanie Elisabeth

 

Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Villach

Europaplatz 3, 9500 Villach
Tel.Nr. 04242-22292
E-Mail: schule.guk.villach@ktn.gv.at
Web: www.verwaltung.ktn.gv.at

 

CarinthiaPress war mit Robert Telsnig für Sie dabei






Nr. 6042 009

Nr. 6042 010

Nr. 6042 011

Nr. 6042 012

Nr. 6042 013

Nr. 6042 014

Nr. 6042 015

Nr. 6042 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
32  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox