Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1117624
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Nix Geld, Nix Liebe auf der Burg
Die Theatergruppe St. Urban spielte unter Leitung von Obfrau Waltraud Schellander  auf der ausverkauften Burg Glanegg den Schwank in 3 Akten „Nix Geld, nix Liebe“ von Erich Koch. Wie schwer es sein kann, wenn man im Lotto gewonnen hat, es verheimlichen will und wie schnell durch Notlügen ein Drama entstehen kann, zeigte die Theatergruppe St. Urban an zwei ausverkauften Abenden (über 400 Besucher) beim Theater auf der Burg Glanegg.
Die Darsteller waren: Anni Dietrichsteiner, Marlies Dureegger, Richard Ebner, Cornelia Gratzer, Mario Haber, Markus Mairitsch, Manfred Parnadowitsch, Petra Schaflechner, Renate Strießnig und Julia Würmer.
Für die Ausschank & Service waren vom Burgverein Christian und Matthias Steiner, Julia Lachowitz, Elisa und Amelie Koschutnig und Lara Lassnig zuständig.
Gesehen wurden: Jakob Koschutnig (Obmann Burgverein), Walter Scherzer (Burgwart), Isolde Hohenberger (Historische Burgführungen, Burggewänder), Brigitte Pekastnig (3. Vizepräsidentin & Landesreferentin für Pflege & Betreuung beim Roten Kreuz Kärnten) mit Khunnatan Pekastnig aus Bangkok Thailand angereist, Fritz Moser (Obmann des Alpe Adria Chor Villach).
TIPP: Übrings im Jahre 2021 feiert die Burg Glanegg ihr 900 Jahre Jubiläum, der Burgverein Glanegg sein 25. Jahre Vereinsbestehen und der Obmann Jakob Koschutnig seinen 60. Geburtstag!
Mit der Kamera war wieder  Manfred J. Schusser „Live“ für Sie dabei!






 





Nr. 15540 012

Nr. 15540 013

Nr. 15540 014

Nr. 15540 015

Nr. 15540 016

Nr. 15540 017

Nr. 15540 018

Nr. 15540 019


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox