Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 579020
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

Döblinger Fasching
Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Michael Häupl und Bezirksvorsteher Adolf Tiller fand der "17. Große Wiener Faschingsumzug" statt. In Neustift am Walde/Salmannsdorf war am Samstag, 13. Februar, allerorts der Narrengruß "Dö, Dö - bling, bling" zu vernehmen. Fantasievoll kostümierte Mitglieder der Wiener Faschingsgilden und ihre närrischen Freunde aus nah und fern, von Vorarlberg bis Stuttgart, sorgten in dem bekannten Weinbauort für ein Spektakel der Extraklasse. Überall waren auf der "Döblinger Narrenmeile" (Agnesgasse/Rathstraße, Neustift am Walde, Hameaustraße bzw. Salmannsdorf) lustig gewandete Narren positioniert. Um 14.00 Uhr setzten sich die närrischen Gruppen in Bewegung und zogen durch die bekannte Heurigengegend. Viele Musikanten machten den traditionsreichen Aufmarsch der Faschingsnarren heuer zu einem unüberhörbaren Ereignis. Das Publikum lachte über rund vierzig Faschingsgefährte mit amüsanten Dekorationen und tolldreiste Späße des närrischen "Fußvolks". Veranstaltet wurde der diesjährige Umzug von der "Döblinger Faschingsgilde", gemeinsam mit dem Landesverband Wien im Bund österreichischer Faschingsgilden (BÖF). Von der "Guggamusik" aus Vorarlberg bis zu einer Trachten-Kapelle aus Erlauf reichte die lange Liste an Akteuren. Selbst das allzeit fidele Personal der "Mostviertel-Klinik" macht am Samstag eine Visite in Döbling. Der Klub der Käfer-Freunde, die Stadt-Kapelle Oberpullendorf, freundliche menschliche "Anacondas" und viele weitere närrische Gesellen stellten sich auf der "Döblinger Narrenmeile" ein.
Der Fenstergucker
war mit Vienna Presse - Eventshoot pictures für sie dabei





Nr. 6104 025

Nr. 6104 026

Nr. 6104 027

Nr. 6104 028

Nr. 6104 029

Nr. 6104 030

Nr. 6104 031

Nr. 6104 032


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox