Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 714966
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Bunt gemischt durch einen Sommerabend
Im Casineum in Velden/WS fand wieder ein schwungvolles Konzert, gestaltet von der Polizeimusik und dem Polizeichor Kärnten statt. In diesem Jahr ging es getreu dem Motto „Buntgemischt durch einen Sommerabend“. Der musikalische Bogen spannte sich unter der Leitung von Kapellmeister Martin Irrasch mit "Suite From The Greatest Showman" des Japaners Takashi Hoshide aus dem Jahr 2019 und einem „Best Of Rainhard Fendrich“ von Fernost bis Österreich. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen wurde mit „A Tribute To Lionel“ geboten, ein Solostück von Inspktor Elisabeth Ortner am Vibraphon. Der Polizeichor zeigte sich ebenso international und war mit "De Liesertål-Liadlan" und "Aloha Oe" von Kärnten bis nach Hawaii unterwegs. Durch den Abend führten Hofrat Dr. Rainer Dionisio, Kontrollinspektorin Waltraud Dullnigg und in gewohnt unterhaltsamer Weise Polizeiseelsorger DDr. Christian Stromberger. Der Höhepunkt des Abends war die Vorstellung der „Polizistin des Jahres 2022“. In diesem Jahr ging diese begehrte Auszeichnung an Revierinspektorin Stephanie Hardank von der Polizeinspektion St. Kanzian am Klopeiner See. Übrigens, der Hornist Karl Messner ist das älteste und Elisabeth Ortner das jüngste Mitglied der Polizeimusik, worüber sich nicht nur die Gastgeberin dieses fulminanten Abends, Landespolizei Direktorin HR Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, und natürlich das Anwesende Publikum sehr freute.
Ihr Fenstergucker „fredy-b“ war für sie dabei





Nr. 17575 161

Nr. 17575 162

Nr. 17575 163

Nr. 17575 164

Nr. 17575 165

Nr. 17575 166

Nr. 17575 167

Nr. 17575 168


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox