Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 633945
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Verabschiedung von Landeshauptmann Dr. Jörg Haider in Klagenfurt (3)

Wie es ein Staatsbegräbnis verlangt: 
wurde der Sarg von Landhaus mit einer Ehrenkompanie des Bundesheers auf  einer Lafette, mit einem Pinzgauer-Geländewagen, zum Neuen Platz geleitet. Alle Landeshauptleute, die Familie, Freunde, Weggefährten und politische Gegner folgten den schlichten Eichensarg der mit Hunderten roten Rosen geschmückt war. Am Neuen Platz wurde der Trauerzug würdig empfangen. Bereits seit den Vormittagsstunden säumten Zehntausende Menschen die engen Gassen von Kärntens Landeshauptstadt Klagenfurt, um ihren Landesvater die letzte Ehre zu erweisen. Farbenfroh von Trachtenverbänden, die zu Ehren des Landeshauptmannes aus allen Tälern angereist waren. 
Die Würdigung hielt Bischof Egon Kapellarie im Klagenfurter Dom, an den rund 600 geladene Gäste teilnahmen. Nach der Messe wurde der Verstorbene mit Salutschüssen der Schützengarden und dem Zapfenstreich verabschiedet. Anschließend fuhr der Konduktwagen ein letztes Mal an der Kärntnerlandesregierung vorbei. 
Die Beisetzung der Urne in der Kapelle Alt St. Michael wird im engsten Familienkreis stattfinden. 

Unter den zahlreichen Ehrengästen waren Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, Vizekanzler Wilhelm Molterer, die Minister Martin Bartenstein, Werner Faymann, Josef Pröll, Staatssekretär Reinhold Lopatka, die Landeshauptleute Herbert Sausgruber, Gabriele Burgstaller, Josef Pühringer, Erwin Pröll, Franz Voves, Günther Platter, Hans Niessl und Wiens Bürgermeister Michael Häupl. Weitere Trauergäste waren der frühere Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, Verfassungsgerichtshofpräsident Gerhard Holzinger, Rechnungshofpräsident Josef Moser, ÖGB-Chef Rudolf Hundsdorfer, Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl, außerdem die früheren Minister Dieter Böhmdorfer, Herbert Scheibner, Mathias Reichhold, Monika Forstinger, Karin Gastinger, Michael Schmid, Elisabeth Sickl, Michael Krüger, Karl-Heinz Grasser, die Vizekanzler a. D. Hubert Gorbach, Herbert Haupt und Susanne Riess-Passer sowie Norbert Steger und Heinz Christian Strache. Aus Italien kamen der Präsident der Region Friaul-Julisch Venetien, Renzo Tondo, und der Präsident der Region Veneto, Gianfranco Galan. Aus Kärnten nahmen neben dem Regierungskollegium mit dem amtsführenden Landeshauptmann Gerhard Dörfler an der Spitze und Landtagspräsident Josef Lobnig zahlreiche Vertreter des Landes und der Gemeinden, des Landtags und Nationalrates, Vertreter der Wirtschaft und öffentlichen Institutionen, von Kammern und Verbänden sowie der Exekutive und des Sports teil.

Fensterguckerfoto ©
Christine Woschitz






Nr. 3974 057

Nr. 3974 058

Nr. 3974 059

Nr. 3974 060

Nr. 3974 061

Nr. 3974 062

Nr. 3974 063

Nr. 3974 064


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 
32  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox