Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 577886
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt

 
Taxi 2711

"Granatium" in Radenthein

Wer in eine Märchenwelt von Gold und Juwelen eintauchen will, der muss das „Granatium“ in Radenthein besuchen. Ein unglaubliches Erlebnis erwartet die Besucher, sobald sie, ausgerüstet mit Helm, den mystisch beleuchteten Tunnel, der nur so funkelt von Gold und herrlichem Gestein, betreten. Dem nicht genug, betritt man dann das Schürfgelände, wo der Besucher selbst mit bereitgestellten Werkzeugen eigene Edelsteine aus dem Fels lösen kann um sie gleich Vorort auf original nachgebauten Geräten waschen, sortieren und bearbeiten.

Das „Granatium“ befindet sich in Radenthein. Das Hauptgebäude ist das Herzstück der behindertengerechten Erlebniswelt rund um den „Stein der Liebe“. Hier entstand der Welt einziges Granatzimmer, bestehend aus tausenden durscheinenden roten Kärntner Edelsteinen. Der frei zugängliche Erholungsbereich erstreckt sich vom Hauptgebäude über eine Holzbrücke, einen Rastplatz mit Trinkwasserbrunnen über eine Hängebrücke bis zum Aussichtspunkt „Blauer Tumpf“. Von hier aus können Geübte mit Führer oder selbst (auf eigene Gefahr) mittels abwechslungsreichem Seilsteig die wildromantische Schlucht bis zur großen Staumauer erkunden.

Dieses Jahr gab es schon über 22.000 Besucher. Führungen finden bei jeder Witterung  jede halbe Stunde  bis stündlich statt.

Das „Granatium“ ist eine Initiative der Stadt Radenthein und steht im Rahmen von Kärnten WasserReich. Schon lange in Gedanken wurde es nun mit Hilfe vom Land, Bund und der EU verwirklicht.

 

Info:

9545 Radenthein, Klammweg 10

Tel.: +43 4246 29135

info@granatium.at

 

Öffnungszeiten:

Mai- Oktober täglich 10-18 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene € 9,90

Pensionisten, Studenten € 7,90

Kinder (6-15 J.) € 4,90

Kinder unter 6 J. Frei

Familienkarte (2 Erw + Kinder bis 15 J.) € 22

Preise inkl. Führung und Granatsteingarantie

 

Fensterguckerfotos: CarinthiaPress © Christel Chamberlain

 

 

 






Nr. 3808 121

Nr. 3808 122

Nr. 3808 123

Nr. 3808 124

Nr. 3808 125

Nr. 3808 126

Nr. 3808 127

Nr. 3808 128


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox