Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 129458
letzten Monat: 1030101

Nr. 1829403.07.2025
Foto-Badespaß im Flatschachersee
Nr. 1829302.07.2025
Fotogrüße vom Maltschachersee
Nr. 1829201.07.2025
SV Oberglan feierte 50. Vereinsjubiläum (1975-2025)
Nr. 1829101.07.2025
Über 500 Besucher beim 3. Fe'stival!
Nr. 1829030.06.2025
Fotogrüße von Ossiach am Ossiacher See
Nr. 1828929.06.2025
Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Treffner
Nr. 1828829.06.2025
Siegerehrung Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828729.06.2025
Moharberglauf in Grosskirchheim
Nr. 1828629.06.2025
Sommeroper im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1828529.06.2025
65. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren
Nr. 1828428.06.2025
Foto-Spaziergang in Bled
Nr. 1828328.06.2025
Matakustixshow 2025
Nr. 1828226.06.2025
​Jagdaufseher-Prüfungsfeier in Mageregg
Nr. 1828125.06.2025
Eindrücke vom Sportwagenfestival Velden
Nr. 1828023.06.2025
Foto-Badebesuch am Flatschachersee
Nr. 1827922.06.2025
Zünftiger 55. Steindorfer Jahreskirchtag
Nr. 1827822.06.2025
4. HINTI CUP 2025
Nr. 1827721.06.2025
Wanderung zur Almrosenblüte auf der Winklerner Alm
Nr. 1827621.06.2025
Sunawend im Wirtstadl in Rangersdorf
Nr. 1827520.06.2025
50 Jahre Seniorenbund Maria Saal
Nr. 1827420.06.2025
Foto-Badebesuch am Maltschacher See
Nr. 1827320.06.2025
Einweihung des neuen Veranstaltungszentrums in Stall im Mölltal
Nr. 1827220.06.2025
Fronleichnam in Grosskirchheim
Nr. 1827118.06.2025
Fotospaziergang durch den Archäologischen Park Magdalensberg
Nr. 1827017.06.2025
Fotogrüße vom Gipfelhaus Magdalensberg
Nr. 1826916.06.2025
Der Theaterwagen Porcia im Alten Wohn und Pflegeheim Winklern
Nr. 1826816.06.2025
Erstkommunion in Sagritz Grosskirchheim
Nr. 1826716.06.2025
Super Partystimmung im FF-Festzelt
Nr. 1826615.06.2025
VHS-Fotowanderung beim Stift St. Georgen
Nr. 1826515.06.2025
Tag der Volkskultur
Nr. 1826415.06.2025
​Festakt der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1826314.06.2025
Abschlussveranstaltung Der Ehrenamtlichen Mitarbeiter von Familija in Kolbnitz
Nr. 1826214.06.2025
Soundperformance beim Gustav-Mahler-Komponierhäuschen
Nr. 1826113.06.2025
Fotobesuch im Mahler-Forum im Künstlerhaus
Nr. 1826012.06.2025
Bauernmarkt in Grosskirchheim
Nr. 1825911.06.2025
Fotogruß mit Vollmond vom Mountain Resort Feuerberg
Nr. 1825811.06.2025
Konzertausflug nach Laibach
Nr. 1825709.06.2025
Traditioneller Wandertag ging wieder über vier Berge
Nr. 1825608.06.2025
Die Tore wurden zum Burgfest geöffnet
Nr. 1825508.06.2025
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Mörtschach
Nr. 1825408.06.2025
Jubiläumsfest der Trachtenkapelle Mörtschach

 
Taxi 2711

22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Bereits zum 22. Mal fand eines der schönsten Eisstockturniere Kärntens das der Volkskultur Kärnten mit Hobby-Schützen, Sänger, Musikanten, Volkstänzer sowie Brauchtumsgruppen, ganz nach der Devise „singen, musizieren und Spaß miteinander haben“ in der Ossiacher See Halle statt. Organisiert wurde es bereits zum dritten Mal von Wolfgang Michael König, ins Leben gerufen hat es Richi Di Bernardo. Es gab auch ein Geburtstagskind Maria-Christine Biedermann aus Prägrad feierte ihren 63. Ehrentag am Eis. Wir gratulieren!
29 Moarschaften nahmen an diesem begehrten und größten Volkskultur Turnier teil. Es sind meist die gleichen Moarschaften, da dieses Turnier nicht nur sehr gut organisiert ist, sondern schnell und zügig abgehalten wird. Auch bei der Siegerehrung, welche immer im Urbani Wirt in Bodensdorf stattfindet, hat meine eine qualitativ hochwertige Lokation, bei denen hochwertige Siegerpreise im Vordergrund stehen. Heuer wurde bis zum 17. Platz Preise vorgegeben. Gewonnen hat dieses 22. Turnier der Volkskultur "Die 4 Bergler", mit Harry Wran, Walter Scheiflinger, Emanuel Sicher und Karl Aigner. Am 2 Platz landeten die "Hopfentropfen" Mario Assek, Günter Bachmann & Martin Kleindienst und am 3. PLATZ dürfte " Ka Ohnung" mit Michael Hofer, Daniel Horner, Patrick Leitgeb und Andreas Prammer.
Zum 22. Mal fand das Eisstockturnier der Kärntner Volkskultur, veranstaltet von Wolfgang König mit seiner WMK Event & Marketing Agentur, in der Ossiacher See Halle statt. Bgm. Georg Kavelar unterstützt dieses seit Jahren und sagt dazu: „Genau für solche Veranstaltungen haben wir in die Ossiacher See Halle investiert und er begrüßt jegliche Veranstaltung in dieser“.
Villacher Bier ist seit Jahren Sponsor dieser Veranstaltung, allen voran Peter Tengg und Josef Werjus, welche sehr gerne dieses in ganz Kärnten bekannte Turnier gerne unterstützen.  Mit der Stadt Feldkirchen, der Gemeinde Steindorf am Ossiachersee und dem Land Kärnten Volkskultur, findet der Veranstalter verlässliche Partner, welche diese Initiative seit Jahrzehnten zu schätzen wissen.
Warum diese Veranstaltungen der Volkskultur, zu welchen auch die bekannten Formate "Singen vom Feinsten",  "Fest der Stimmen" oder der "Stille Advent" zählen, zu den bekanntesten und besten in Kärnten zählen ist schnell gesagt schwärmt Der Veranstalter: Wir bieten hohe Qualität und Unterhaltung auf höchstem Niveau und unsere Besucher und Gäste sind einfach großartig, ein Publikum welches sich jeder Veranstalter nur wünschen kann.
Alleine 2024 haben wir im Namen unseres Publikums über 24.000 Euro Spenden können an Kärntner in Not der Kleinen Zeitung und Licht ins Dunkel, was zeigt, welch großes Herz diese haben.
Das 23. Eistockturnier der Kärntner Volkskultur 2026 ist bereits in Planung und es sind bereits wieder Anmeldungen da.
Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser
E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.





Nr. 18162 001

Nr. 18162 002

Nr. 18162 003

Nr. 18162 004

Nr. 18162 005

Nr. 18162 006

Nr. 18162 007

Nr. 18162 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox