Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 1109082
letzten Monat: 1092776

Nr. 1842829.09.2025
Erntedank in Grosskirchheim
Nr. 1842729.09.2025
Tag des Denkmals beim Wirt zu St Peter in Rangersdorf
Nr. 1842629.09.2025
Ausflug der Trachtenfrauen Grosskirchheim
Nr. 1842529.09.2025
Kaffee & Kuchen mit 50 Plus in Heiligenblut
Nr. 1842329.09.2025
Preisverleihung des Mölltaler geschichtenfeszivals in Grosskirchheim
Nr. 1842228.09.2025
Waldfoto-Spaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1842127.09.2025
Enorm gute Stimmung beim 1. Gasthaussingen im Gasthof Seitner
Nr. 1842027.09.2025
„Klangfarben - Musikabend“ in der Klosterruine Arnoldstein
Nr. 1841926.09.2025
Eröffnung der neuen Kindertagesstätte in Maria Saal
Nr. 1841823.09.2025
Selbstgefertigtes Herbstbouquets zur Deko
Nr. 1841723.09.2025
Foto-Herbstspaziergang in der Tiebelstadt
Nr. 1841622.09.2025
1. Fotorad-Herbstwanderung in Laboisen
Nr. 1841522.09.2025
4. Kulinarischer Herbstreigen - Ein Fest für alle Sinne
Nr. 1841422.09.2025
Erfolgreicher 5. SchaZie-Tag in Feldkirchen
Nr. 1841320.09.2025
50. Jubiläumsfeier der Fischergemeinschaft ZANDER
Nr. 1841220.09.2025
Radio Kärnten sendete live von der WVO-Kläranlage Feldkirchen
Nr. 1841120.09.2025
20 Jahre Brass Boys in Rangersdorf
Nr. 1841019.09.2025
Die letzten Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1840916.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Reiseck
Nr. 1840816.09.2025
Herbststart bei Familija in Mörtschach
Nr. 1840716.09.2025
Alte Bauernhäuser in Miniaturnachbau
Nr. 1840615.09.2025
Fotogruß vom Flatschachersee
Nr. 1840515.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 3
Nr. 1840415.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 2
Nr. 1840315.09.2025
23. Glocknerlammfest in Heiligenblut am Grossglockner Teil 1
Nr. 1840215.09.2025
Kj 2000 er Party in Semriach
Nr. 1840115.09.2025
Zwei Tage lang wird Jahreskirchtag gefeiert
Nr. 1840015.09.2025
Super Partystimmung zum Sommerausklang
Nr. 1839915.09.2025
Robbie Williams - Wörtherseestadion 2025
Nr. 1839809.09.2025
Fotospaziergang beim Windebensee auf der Nockalmstraße
Nr. 1839709.09.2025
Schutzengelfest in Grosskirchheim
Nr. 1839609.09.2025
Buchpräsentation und Projektcostellung in Grosskirchheim
Nr. 1839509.09.2025
Mölltaler Geschichtenfestival in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1839409.09.2025
Fotogruß vom Amarin Resort Strand am Meer
Nr. 1839309.09.2025
Fotogruß am Abend vom Amarin Resort Strand
Nr. 1839208.09.2025
Fotogrüße vom Flatschachersee
Nr. 1839108.09.2025
Fotogruß von der Heimreise vom RK-Betriebsausflug
Nr. 1839008.09.2025
Fotogruß von Rovinj am Abend in Kroation
Nr. 1838908.09.2025
Fotogruß von der Weinverkostung im Weingut-Baćac
Nr. 1838808.09.2025
Infernofest in Hengsberg (Bacherlwirt) 2025
Nr. 1838701.09.2025
Fotogruß am Morgen vom Flatschachersee

 
Taxi 2711

Grundsteinsegnung im Ernst-Schwarz-Haus in Waiern

Auf ein festes Fundament bauen ...

 

Am Nachmittag des 7. November 2006, bei wunderschönem Wetter, fand die Grundsteinsegnung für den Zu- und Umbau des Altenwohn- und Pflegeheims "Ernst-Schwarz-Haus" (ESH) in Waiern statt. Rektor Mag. Hubert Stotter hat mit seinen Grußworten dieses Geschichtsträchtige Datum für die Altenhilfe in Waiern besonders hervorgehoben. Am 7. November 1976 wurde die Einweihung und der Abschluss des Zu- und Umbaus "Haus Abendruh" gefeiert. Und an diesem 7. November dürfen wir den Beginn des Zu- und Umbaus ESH feiern.

 

Die Segensworte von Pfarrer Stotter hatten besonders die Bibelstelle: MT 16, 18 "Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen ..." als Grundlage. "Wir brauchen auch im Leben Fundamente, in der Diakonie war von Anfang an der Glaube das Fundament ...", der Rektor weiter: " ...und dies wird auch ein starkes Fundament für unsere Aufgaben im ESH-Neu sein."

 

Auf dem Dorfplatz inmitten von "Ernst-Schwarz-Haus, "Haus Philippus", "Haus Jona", dem Krankenhaus und der "Stephanus Kapelle" haben sich an diesem Nachmittag über 70 Menschen eingefunden. Bewohner/innen aus dem ESH - derzeit in "Ferien" im Gäste- und Bildungshaus Philippus, waren ebenso dabei wie einige Betreuerinnen. Die Heimleitung Frau Isabell Trampitsch und unser Pflegedienstleitung der Altenwohn- und Pflegeheime in Waiern Frau Christa Ostermann waren natürlich auch präsent. Ebenso vor Ort waren Herr Peter Gunhold, Fachbereichsleiter Altenhilfe der Diakonie Kärnten und natürlich auch unser Wirtschaftsdirektor Mag. Walter Pansi. Der Einladung zu diesem erfreulichen wie feierlichen Ereignis sind gefolgt: Herr LR. Dr. Wolfgang Schantl (überbrachte liebe Grüße von Frau LHStv. Dr. Gaby Schaunig) der Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldkirchen Robert Strießnig, LAbg.Vbgm. Herwig Seiser und Vbgm. Wolf Zojer.

 

Herr LR Schantl unterstrich die gute Zusammenarbeit mit der Diakonie Kärnten und seinen positiven Bezug zu unseren Einrichtungen, speziell den Krankenhäuser, die auch zu seinem Referat in der Landesregierung gehören. Aus der Evangelischen Pfarrgemeinde Waiern durften wir Senior Pfarrer Mag. Martin Müller ganz herzlich begrüßen. Unser Aufsichtsratsvorsitzender der Diakonie Kärnten Herr Dr. Gerwin Müller konnte ebenso, wie zahlreiche Mitarbeiter/innen aus unseren Einrichtungen begrüßt werden.

 

 

Nach dem offiziellen Teil gab es noch ein gemütliches Beisammensein im Foyer des "Haus Philippus". Bei einem köstlichen Buffet aus der Zentralküche Waiern und der liebevollen Bewirtung durch die Mitarbeiterinnen des Hauses konnten die Gäste noch angeregt mit dem Architekten DI Dieter Weratschnig und den Anwesenden der Bauausführenden Firmen diskutieren. Besonders hervorheben möchten wir in diesem Zusammenhang Herrn Ing. Robert Rauter (Firma M&R Bau), der mit uns zum Buffet geladen hat. Herzlichen Dank.

Fensterguckerfotos:
(c) 2006 Manfred J. Schusser - fe'press, Mobil: 0650-4020485.
***************************************************





Nr. 1444 009

Nr. 1444 010

Nr. 1444 011

Nr. 1444 012

Nr. 1444 013

Nr. 1444 014

Nr. 1444 015

Nr. 1444 016


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox