Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 636002
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Welt der Römer im Museum Villach - offizielle Eröffnung
"Welt der Römer - Antikes Erbe in Villach und der Region - Carpe Spectaculum" heißt die heurige Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 10. Mai bis 30. Oktober 2016 (montags und feiertags geschlossen). Die Schau macht große Lust darauf, auf den Spuren der Römer zu wandeln und die antike Kultur zu erkunden.
Am MO 09.05.16 fand die offizielle Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung im Museum Villach - die Römer kehren nach Villach zurück statt. Eröffnet wurde die Ausstellung  durch Bürgermeister Günther Albel. Ein herzliches Dankeschön an Museumsdirektor Dr. Kurt Karpf und sein Museumsteam sowie den Schülerinnen und Schülern des CHS, die ein sensationelles römisches Buffet vorbereitet haben! Die Schülerinnen und Schülern des CHS - 3CHW/3DHW kredenzten stillgerecht und passend zur römischen Ausstellung ihre Projektarbeit 2016. Wie praxisnah römische Geschichte auch sein kann, beweisen die Schülerinnen und Schüler. Sie haben sich des Themas intensiv angenommen und in einem aufwändigen Projekt mit Pädagogin Ursula Dielacher erarbeitet, wie der römische Speisezettel ausgesehen haben könnte. Von Santicum bis Bilachinium: Das Museum der Stadt Villach präsentiert heuer, wie die Römer in der Stadt und in der Region lebten. Diese historische Epoche spiegelt die Grundzüge des mediterranen Lebensgefühls, das wir in unserer Stadt so schätzen."
Weiter Infos unter: www.villach.at/Römer
CarinthiaPress war mit  Robert Telsnig für euch mit dabei





Nr. 13468 025

Nr. 13468 026

Nr. 13468 027

Nr. 13468 028

Nr. 13468 029

Nr. 13468 030

Nr. 13468 031

Nr. 13468 032


: Vorherige << 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox