Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 583986
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg

 
Taxi 2711

GEMMA-Verleihung der 6 Gemmas im KunsthausSudhaus
Im KUNSTHAUSSUDHAUS der Villacher Brauerei fand am 05. Juni 08 die Verleihung der 6 Gemma-Preise durch die SchülerInnen der Montessori HS-Landskron statt.
Bereits zum zweiten Mal präsentierte sich die Draustadt als große Galerie.
1 Stadt - 278 KünstlerInnen - 64 Orte, Räume & Locations lautete das Motto.
Die 278 Künstlerinnen und Künstler zeigten vier Wochen lang, in der Villacher Innenstadt insgesamt rund 1000 Kunstwerke und das alles bei freiem Eintritt. Aus diesen wurden nun 6 Künstler zur Gemma Verleihung geladen.

Bei GEMMAKUN?TSCHAUN tagt keine Jury, sondern es liegt die schön-schwierige Entscheidung bei den Montessorischülern der Hauptschule Landskron, bei 278 Schöpfergeistern und mehr als 1000 Arbeiten sechs Künstlerinnen und Künstler sozusagen aus dem Bauch heraus für die GEMMAS auszuwählen; vom Villacher Glaskünstler Alois Hechl entworfen und gestaltet.
Alle Arbeiten sollen ebenbürtig nebeneinander stehen. "Nicht der Markt oder der Name sollen den Wert bestimmen, sondern allein die subjektiven Blicke der Schülerinnen und Schüler. Dahinter steht die Idee, die Preise zu demokratisieren", erklärte Edith Kapeller GemmaKunstSchaun-Initiatorin.
Kapeller, dankte nicht nur den 287 Künstlern für ihren Einsatz, sondern auch den 20 Schulkindern und Lehrerin Reinhilde Schütz. "Ohne unsere großzügigen Sponsoren wäre GemmaKunstSchaun nicht möglich", lobte sie Bürgermeister Helmut Manzenreiter, Villacher Bier Vorstandsdirektor Johann Stockbauer, Holiday Inn-Chef Alfred Weiss, Atrio-Marketinglady Marlies Brugger und Sto-Repräsentant Christian Außerwinkler.
Für ihre Straßenmaler-Kollegen nahm Conny Klocker Theaterkarten entgegen.
Bei Loungemusik von Günter Wurzer, Walter Schneider und Andreas Riegler wurde noch lang gefeiert.

Die Gewinner der 6 Gemmas 2008 waren:

* Horst Rinofner
* Adolf Scherer
* Rainer Wulz
* Renate Blaich
* Ina Alber
* sowie die Gruppe GOTO

www.gemmakunstschaun.at

Fensterguckerfotos © Robert Telsnig CarinthiaPress





Nr. 3452 001

Nr. 3452 002

Nr. 3452 003

Nr. 3452 004

Nr. 3452 005

Nr. 3452 006

Nr. 3452 007

Nr. 3452 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 
>> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox