Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 478700
letzten Monat: 1040872

Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes

 
Taxi 2711

Eine Legende der Österr.Filmgeschichte – Prof. Karl Spiehs feiert seinen 85er!
Wenn Karl Spiehs zu seinem Geburtstag lädt, dann versammelt er wie kein anderer die deutschsprachige Filmprominenz. Unter dem Motto „Galanacht für Freunde“ wurde am Samstag, 19. März, in der Wiener Hofburg eine fulminante Geburtstagsparty gefeiert. Otto Schenk dirigierte für seinen langjährigen Freund das Wiener Kammerorchester. Als Highlight des Abends begeisterte Startenor Jonas Kaufmann. Durch den Abend führte Mirjam Weichselbraun. Nicht entgehen ließen sich das gemeinsam für den Jubilar gesungene „Happy Birthday“-Ständchen: Uschi Glas, Christiane Hörbiger, Ottfried Fischer, Dagmar Koller, Peter Kraus, Guggi Löwinger, Marianne Mendt, Karl Merkatz, Fritz Wepper, Peter Weck, Ingrid Flick, Harald Serafin u.v.m.
Vom Publikum geliebt, von den Kritikern verschmäht
Prof. Karl Spiehs, 85, ist ein lebendes Stück Österreichische Filmgeschichte. In seinem nun mehr über fünfzig Jahre andauernden Schaffen produzierte Karl Spiehs ca. 500 Filme und Serien.
Ehre, wem Ehre gebührt
Zahlreiche Ehrungen und Titel zeugen von den Erfolgen Spiehs: Vom „Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien“ (2001) über die Verleihung der Romy als bester Produzent (1992, 2004) als auch für sein Lebenswerk (2015) bis hin zur Verleihung des Professorentitel (2006).
Für Sie dabei:A.v.Woertz





Nr. 13390 001

Nr. 13390 002

Nr. 13390 003

Nr. 13390 004

Nr. 13390 005

Nr. 13390 006

Nr. 13390 007

Nr. 13390 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 
17 | 18  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox